Hilfe
  1. Deutschland
  2. Berlin
  3. Neues Museum

Neues Museum: Ihre Ticketoptionen

4.7 (2.228 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

4 Optionen • ab 10,69 $

Tiqets' Empfehlung

Attraktionen-Pass

Berlin City Card

Heute verfügbar
  • Neues Museum Tickets: Eintritt
  • Online-Ticket: Berliner Fernsehturm
  • Die Panorama-Ausstellung

+ 1 weitere Top-Aktivität

4,2 (8)
Ab
63,09 $

Ausgewählte Kombinationen

Kombinieren Sie die Tickets für Neues Museum mit anderen Highlights in Berlin. Manches ist zusammen einfach noch besser!

Das erwartet Sie im Neuen Museum

Die Dauerausstellung „Altes Ägypten“ gewährt einen umfassenden Einblick in Kontinuität und Wandel der altägyptischen Kultur über vier Jahrtausende sowie in die Kulturgeschichte des alten Sudan. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellungskonzeption liegt auf der Vermittlung des altägyptischen Menschenbildes durch die in mehreren Räumen nach unterschiedlichen Gesichtspunkten angeordneten Skulpturen; Höhepunkt bildet die Büste der Nofretete im Nordkuppelsaal des Neuen Museums.

In der Abteilung für Vor- und Frühgeschichte werden verschiedene prähistorische Kulturen aus der ganzen Welt vorgestellt, einschließlich Artefakte und Objekte der nordischen Zivilisationen, der Trojaner, der frühen zypriotischen Kultur, der Siedlungen entlang des Rheins und der Römer.

Im 3. Jahrhundert im Rhein versunken, eiserne Werkzeuge und Wagenteile, Vorhängeschlösser und Fußfesseln, Bronzekessel und Silbergeschirr im Mittelpunkt des Barbarenschatzes von Neupotz.

Im Obergeschoss des Museums für Vor- und Frühgeschichte erwartet Sie eine Reise durch die ältesten Epochen der Menschheitsgeschichte. Diese außergewöhnliche Sammlung zeichnet die Entwicklung der frühen europäischen Geschichte anhand herausragender Originalfunde nach. Auf der Ebene 3 erhalten Sie im Roten Saal einen Einblick in die Ausstellungspraxis des späten 19. Jahrhunderts. Im Kontrast dazu steht die moderne Präsentation im anschließenden Saal zur Archäologie in Berlin, die anhand aktueller Funde zeigt, was Archäologen heute mit modernen Methoden aus dem Boden der Hauptstadt holen.

Sehenswert ist auch der Steinzeit-Saal mit dem 11-jährigen Neandertaler aus Le Moustier in Frankreich und dem berühmten Elch vom Berliner Hansaplatz im Tiergarten. Der Bronzezeit-Saal bietet beeindruckende Dioramen, Exponate und Hintergrundszenen sowie einen dreidimensionalen Blick auf das älteste bekannte Schlachtfeld der Menschheitsgeschichte. Den Abschluss bilden der weltberühmte Berliner Goldhut und die Darstellung eisenzeitlicher Kulturen.

Seit ihrer Aufstellung im Nordkuppelsaal des 2009 wiedereröffneten Neuen Museums zieht die Büste der Nofretete jährlich hunderttausende Besucher in ihren Bann. Ihr zeitloses Antlitz ist in den letzten 100 Jahren zu einer Ikone der Schönheit geworden. Doch was wissen wir eigentlich über die altägyptische Königin und ihr weltberühmtes Abbild? Und wie kam die Büste ins Neue Museum?

Heute ist die Büste der Nofretete im Nordkuppelsaal im zweiten Obergeschoss zu finden. Ihr Blick schweift über die gesamte Längsachse des Hauses und trifft auf der gegenüberliegenden Seite im Südkuppelsaal auf die monumentale Figur des Sonnengottes Helios. Nofretete ist die „Sonnenkönigin“, die mit ihrem Gemahl Echnaton der neuen Sonnenreligion huldigt. Helios ist der Sonnengott, dessen Darstellung in römischer Zeit das „neue“ Bild Ägyptens in der Antike zeigt.

Verfolgen Sie die Geschichte der Büste von ihrer Entstehung im 14. Jh. v. Chr. bis zu ihrer Entdeckung im Jahr 1912 und ihrer Rezeption im 20. und 21. Jh. Sie können sogar einen 3D-Scan der Büste sehen, der 2008 erstellt wurde.

Neues Museum – Bewertungen & Rezensionen

4,7
2228 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
1725
444
41
7
11

Fotos von Besuchern

3 Bewertungen
L
Lutz ,  Germany Germany
22 Juni 2024
Ausgezeichnet
Unkomplizierte Sofortbuchung von Eintrittskarten, keine Wartezeiten am Ausstellungsort. Ausnahmen gibt es nur in den Berliner Museen bei kurzfristigem Staatsbesuch.
Neues Museum: Skip The Line
H
Herbert,  Germany Germany
21 Juni 2024
Ausgezeichnet
Einwandfrei funktioniert - alles bestens
Neues Museum: Skip The Line
S
Silke ,  Germany Germany
08 Apr. 2024
Ausgezeichnet
Sehr schnelle und einfache Handhabung. Einziges Manko, es ließ sich kein ganztags Ticket buchen. Ansonsten sehr zu empfehlen!
Neues Museum: Skip The Line

Neues Museum – Informationen & Hinweise

Seit 2009 ist das Neue Museum nach langer Renovierung wieder für Besucher geöffnet! Auf der Berliner Museumsinsel erwarten Sie zwei große Sammlungen mit spektakulären Kunst- und Kulturobjekten aus verschiedenen Epochen. Nicht umsonst strömen jährlich über eine Million Besucherinnen und Besucher hierher!

Neues Museum
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag Geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Neues Museum
Bodestraße 1-3, 10178, Berlin
Mit Google Maps öffnen

Empfohlen von Tiqets

Keine Bildbeschreibung verfügbar
  • Berlin

Pergamonmuseum

Erkunden Sie lebensgroße Rekonstruktionen griechischer und römischer Baudenkmäler
4,7 (1.341)
Ab
14,97 $
Keine Bildbeschreibung verfügbar
  • Berlin

Berliner Fernsehturm

Erklimmen Sie die Berliner Skyline und genießen Sie den unvergleichlichen Blick auf die Stadt vom ikonischen Turm
4,6 (2.700)
Ab
10,16 $
Keine Bildbeschreibung verfügbar
  • Berlin

Alte Nationalgalerie

Die Alte Nationalgalerie ist ein Kunstmuseum auf der von der UNESCO geschützten Museumsinsel in Berlin. Besucher können hier eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken des Klassizismus, der Romantik und des Impressionismus bewundern.
4,7 (1.677)
Ab
17,11 $
Keine Bildbeschreibung verfügbar
  • Berlin

Altes Museum

Das Alte Museum wurde von dem preußischen Maler, Stadtplaner und Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfen und ist ein Meisterwerk des Neoklassizismus auf der Berliner Museumsinsel.
4,7 (988)
Ab
10,69 $
Keine Bildbeschreibung verfügbar
  • Berlin

DDR-Museum

Wie sah das Leben hinter der Mauer in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus? In diesem interaktiven Museum können Besucher den Alltag in der DDR nacherleben. In Videos und Filmen kommt der Alltag im Kommunismus zum Vorschein, außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Leben der Menschen hinter dem Eisernen Vorhang aktiv nachzuempfinden: von ostdeutschen Fernsehsendungen, dem „Abhören“, der Teilnahme an einer (manipulierten) Wahl bis zu einer (simulierten) Autofahrt in einem kultigen Trabi.
4,5 (234)
Ab
14,44 $

Top-Erlebnisse in Berlin

Entdecken Sie Berlin

Städte in Deutschland

Entdecken Sie Deutschland