
Verfügbarkeit prüfen
21 Optionen • ab 5,69 $


City Sightseeing Berlin: Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt - Klassische Route
- Dauer: 2 Std.
- Audioguide
The Wall Museum Berlin an der East Side Gallery
- Guide (Englisch, Italienisch, Spanisch)
- Audioguide

Asisi Panorama - DIE MAUER: Eintritt ohne Anstehen
- Guide (Deutsch, Englisch)

Red Sightseeing Berlin: 24-Stunden Hop-on Hop-off Bus Tour
- Audioguide

Disgusting Food Museum Berlin: Eintrittskarte
- Dauer: 1 Std.
- Audioguide

Berlin: 3-stündige geführte Tour durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Dauer: 3 Std.
- Guide (Englisch)
- Gruppe mit max. 15 Personen

Red Sightseeing Berlin: 48-Stunden Hop-on Hop-off Bus Tour
- Audioguide

Berlin: Historische Guided Tour mit Brandenburger Tor und Holocaust-Mahnmal
- Dauer: 3 Stunden 30 Minuten
- Guide (Deutsch, Englisch)

City Circle Berlin: Hop-on Hop-off Bus (24-72 Stunden)
- Audioguide

Tickets für Big Bus Berlin: Hop-on Hop-off Bus Tour
- Dauer: 2 Std.
- Audioguide

Berlin: Die Mauer und der Kalte Krieg Fahrrad Tour
- Dauer: 3 Stunden 30 Minuten
- Guide (Deutsch, Englisch, Niederländisch)


Berlin: Geführte Trabi-Safari XXL
- Dauer: 2 Stunden 15 Minuten

Berlin: City Highlights Fahrrad Tour
- Dauer: 3 Stunden 30 Minuten
- Guide (Deutsch, Englisch, Niederländisch)
- Gruppe mit max. 12 Personen


Berlin: The Wall Small-Group Guided Tour auf Englisch
- Dauer: 2 Std.
- Guide (Deutsch)
- Gruppe mit max. 10 Personen

Berlin: Halbtägige Fahrrad Tour mit Fat Tire Tours
- Dauer: 6 Std.
- Guide (Englisch)
- Gruppe mit max. 20 Personen

Berlin: Kalter Krieg Stadtrundfahrt
- Dauer: 3 Std.
- Guide (Englisch)
- Gruppe mit max. 19 Personen

Berlin Mitte: 5D-Kino-Erlebnis-Ticket
- Dauer: 10 Minuten
- Guide
- Gruppe mit max. 8 Personen
Ausgewählte Kombinationen
Kombinieren Sie die Tickets für Checkpoint Charlie mit anderen Highlights in Berlin. Manches ist zusammen einfach noch besser!
Checkpoint Charlie – Bewertungen & Rezensionen



Checkpoint Charlie – Informationen & Hinweise
Der Checkpoint Charlie in Berlin, Deutschland, ist ein historischer Ort, der an die geteilte Vergangenheit der Stadt erinnert. Während der Zeit des Kalten Krieges war der Checkpoint Charlie einer der wichtigsten Grenzübergänge zwischen Ost- und West-Berlin. Wenn Sie an diesem symbolträchtigen Ort stehen, können Sie sich vorstellen, welche Spannung und Bedeutung er in diesen turbulenten Zeiten hatte. Heute ist der Checkpoint Charlie ein beliebtes Touristenziel, das Einblicke in die Geschichte der Stadt und den Kampf um die Freiheit bietet. Besuchen Sie das Checkpoint-Charlie-Museum und erfahren Sie mehr über die Geschichten derjenigen, die versuchten, die Grenze zu überqueren, über die kreativen Fluchtmethoden und die Auswirkungen des Kalten Krieges auf das Leben der Menschen. Spazieren Sie die Friedrichstraße entlang und erkunden Sie die Freiluftausstellung, die historische Fotos und Informationen über die Bedeutung des Kontrollpunkts zeigt. Denken Sie über die tiefgreifende historische Bedeutung des Checkpoint Charlie nach, wo sich die Teilung einer Stadt und die Widerstandsfähigkeit ihrer Bewohner in das Gedächtnis eingebrannt haben.