![Keine Bildbeschreibung verfügbar](https://aws-tiqets-cdn.imgix.net/images/content/86a3608867ec4557b16522def1a154c8.jpg?auto=format%2Ccompress&blur=None&dpr=None&fit=crop&fm=None&h=200&ixlib=python-3.2.1&q=40&w=200&s=745992dea962935dd90c6218888f0091)
![Keine Bildbeschreibung verfügbar](https://aws-tiqets-cdn.imgix.net/images/content/ba6e627a92b445d89edfcb1edf78535c.jpg?auto=format%2Ccompress&blur=None&dpr=None&fit=crop&fm=None&h=200&ixlib=python-3.2.1&q=40&w=200&s=47587af0c78fa4afeed69bcd63e512c1)
![Keine Bildbeschreibung verfügbar](https://aws-tiqets-cdn.imgix.net/images/content/8295b5e0fac34cc5aaad1767759eab6c.jpeg?auto=format%2Ccompress&blur=None&dpr=None&fit=crop&fm=None&h=200&ixlib=python-3.2.1&q=40&w=200&s=85defd4a9683509c75659cd20ac0fdf3)
Ausstellung
27 Sept. 2024 — 2 März 2025
Kazuko Miyamoto, 1942 in Tokio geboren, ist eine Schlüsselfigur der New Yorker Lower East Side Kunstszene, die westliche Kunst mit ihrer japanischen Herkunft verbindet.
Das Belvedere zeigt rund 100 ihrer Werke, darunter Schnur-Konstruktionen, Gemälde, Fotografien, Zeichnungen und Installationen, die von den späten 1960er bis zu den 2010er Jahren reichen.
1 Option
Erfahren Sie mehr über den Veranstaltungsort und finden Sie weitere Angebote
Mehr erfahrenKombinieren Sie die Tickets für Belvedere 21: Museum für zeitgenössische Kunst mit anderen Highlights in Wien. Manches ist zusammen einfach noch besser!
Das Belvedere 21: Museum für zeitgenössische Kunst ist ein im modernistischen Stil errichtetes Gebäude aus Stahl und Glas, das vom österreichischen Architekten Karl Schwanzer. entworfen wurde Es wurde ursprünglich als österreichischer Pavillon und temporärer Ausstellungsraum für die Expo 58 in Brüssel gefertigt und später nach Wien verlagert, um das Museum des 20. Jahrhunderts zu beherbergen.