

Ausstellung
19 März 2025 — 30 Juni 2025
Kaiser Rudolf II. des Heiligen Römischen Reiches war ein bedeutender Förderer der Künste und Wissenschaften und zeigte großes Interesse an der Natur. Er lud Wissenschaftler und Künstler nach Prag ein und förderte ein kollaboratives und experimentelles Umfeld.
Die Ausstellung zeigt, wie der Prager Hof wissenschaftliche und künstlerische Ansichten miteinander verband und die direkte...
Kaiser Rudolf II. des Heiligen Römischen Reiches war ein bedeutender Förderer der Künste und Wissenschaften und zeigte großes Interesse an der Natur. Er lud Wissenschaftler und Künstler nach Prag ein und förderte ein kollaboratives und experimentelles Umfeld.
Die Ausstellung zeigt, wie der Prager Hof wissenschaftliche und künstlerische Ansichten miteinander verband und die direkte Beobachtung förderte. Sie zeigt auch, wie diese Neugier neue künstlerische Techniken und Themen anregte, die die Komplexität der Natur einfangen.
1 Option
Die Met im Louvre: Vorderasiatische Altertümer im Dialog (Bis 28 September 2025)
Ein neuer Blick auf Cimabue (Bis 12 Mai 2025)
Louvre Couture (Bis 21 Juli 2025)
Die Erfahrung der Natur: Kunst in Prag am Hof von Rudolf II. (Bis 30 Juni 2025)
Mamelucken: 1250-1517 (Ab 30 April 2025)
Eine chinesische Leidenschaft: Die Sammlung von Monsieur Thiers (Ab 14 Mai 2025)
Kombinieren Sie die Tickets für Louvre mit anderen Highlights in Paris. Manches ist zusammen einfach noch besser!
Als eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt ist der Louvre mit seiner beeindruckenden Silhouette (und seiner außergewöhnlichen Glaspyramide) eine der bekanntesten Attraktionen im Zentrum von Paris. Doch so schön der Louvre von außen auch ist, sein wahrer Zauber entfaltet sich im Inneren.
Die Sammlung des Louvre reicht von mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Altertümern bis hin zu Meisterwerken von da Vinci, Michelangelo und Rembrandt. Mit 35.000 Kunstwerken (alle vor 1848 entstanden) ist der Louvre in Paris auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der Louvre ist eines der drei großen Pariser Museen; die beiden anderen sind das Musée d'Orsay (mit impressionistischer und postimpressionistischer Kunst aus den Jahren 1848-1914) und das Centre Pompidou (mit Werken des 20. Jahrhunderts, die nach 1914 entstanden sind).