Im Aquarium von Sevilla leben 7.000 Meeresbewohner aus 400 verschiedenen Arten. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch eine faszinierende Unterwasserwelt in 36 verschiedenen Ausstellungsräumen.
Erleben Sie die Geschichte des spanischen Nationaltanzes in einem topaktuellen, von der legendären Flamencotänzerin Cristina Hoyos ins Leben gerufenen Museum.
Das Flamenco-Theater Triana ist ein historisches Theater am Ufer des Flusses Guadalquivir in Sevilla.
Dieser einzigartige Raum mit 130 Plätzen beherbergt täglich Flamenco-Shows von einigen der talentiertesten Tänzer und Musiker der Region. Erleben Sie eine Show im Triana und erleben Sie authentische spanische Kultur!
Isla Mágica ist ein Themenpark auf dem ehemaligen Gelände der Expo ’92 und befindet sich auf der Isla de La Cartuja in Sevilla. Den Park finden Sie am nordwestlichen Rand des Stadtzentrums, auf der anderen Seite der Puente de la Barqueta.
Itálica war einst eine prächtige römische Stadt nordwestlich von Sevilla. Der römische Kaiser Trajan und angeblich auch Harian wurden hier geboren. Itálica verfügt über zahlreiche Ausgrabungsstätten, zu denen ein eindrucksvolles Amphitheater zählt, welches treue Fans von Game of Thrones als Kulisse der Drachengrube erkennen werden.
Die Real Maestranza de Caballería in Sevilla ist eine der berühmtesten und bedeutendsten Stierkampfarenen Spaniens. Ihr ursprünglicher Bau geht auf das Jahr 1749 zurück und die Arena wird bereits seit Jahrhunderten für die umstrittene lokale Tradition des Stierkampfes genutzt. Schätzungen zufolge werden jedes Jahr über 4.000 Stiere landesweit während der Corridas getötet.
Trotz der heftigen Kritik von Einzelnen und Tierschützern im In- und Ausland, ist der Stierkampf bis heute eine beliebte Tradition in Sevilla. Das alljährlich im April stattfindende Festival Feria de Abril bietet täglich Veranstaltungen in der Real Maestranza; sie sind besonders für ihre eindrucksvolle Atmosphäre bekannt.
Die Setas de Sevilla, auch bekannt als Metropol Parasol und die Pilze der Menschwerdung, sind ein Denkmal in Sevilla, das vom deutschen Architekten Jürgen Mayer errichtet wurde. Das aus sechs riesigen pilzförmigen Vordächern bestehende Design von Las Setas (Die Pilze), das 2011 fertiggestellt wurde, wurde von anderen Monumenten der Stadt inspiriert, darunter die Kathedrale von Sevilla und die Plaza del Cristo de Burgos.